Datenschutzerklärung

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an feiafanga. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für das Team von feiafanga. Die Nutzung der feiafanga-App und der Internetseite ist grundsätzlich anonym möglich.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der Newsletter-Anmeldung und der Editor-Registrierung und stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und den geltenden Datenschutzbestimmungen.

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der DS-GVO:

feiafanga Team

Katholische Jugendstelle GAP

Burgstraße 15

82467 Garmisch-Partenkirchen

Tel.: 08821 / 2170

E-Mail: jugendstelle-gap@eja-muenchen.de

Web: www.feiafanga.de

Datenschutzbeauftragter:

Simeon Stanek

E-Mail: sstanek@ebmuc.de

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Anonyme Nutzung der App

Die feiafanga-App kann vollständig anonym genutzt werden:

2.2 Newsletter-Anmeldung

Bei der Anmeldung zum Newsletter erheben wir:

Zweck: Versand von Informationen zur Firmvorbereitung und Veranstaltungen

Rechtsgrundlage: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO

Speicherdauer: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung

Widerruf: Sie können die Einwilligung jederzeit per E-Mail an jugendstelle-gap@eja-muenchen.de widerrufen.

2.3 Editor-Registrierung

Für die Registrierung als Editor erheben wir:

Zweck: Verwaltung und Bearbeitung von Inhalten im Backend-System

Rechtsgrundlage: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO bzw. Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO

Speicherdauer: Bis zur Löschung des Editor-Accounts

2.4 Server-Logfiles und IP-Adressen

Bei jedem Zugriff auf unsere Internetseite und App werden aus technischen Gründen automatisch folgende Daten erfasst:

Zweck: Technische Bereitstellung und Sicherheit der Systeme

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO (Gewährleistung der IT-Sicherheit)

Speicherdauer: Automatische Löschung nach 7 Tagen

Weitergabe: Die IP-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben und nicht für Analyse- oder Trackingzwecke verwendet.

3. Keine Weitergabe an Dritte

Wir geben keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, außer:

4. Keine Analyse-Tools oder Tracking

Wir verwenden:

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte:

Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO)

Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DS-GVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO)

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten.

Recht auf Widerspruch (Art. 21 DS-GVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Recht auf Widerruf (Art. 7 Abs. 3 DS-GVO)

Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Kontakt für die Ausübung Ihrer Rechte:

E-Mail: jugendstelle-gap@eja-muenchen.de oder sstanek@ebmuc.de

6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

7. Aktualität der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Oktober 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Dienste oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden.

Stand: Oktober 2025

← Zurück zur Startseite